.
arrow_back

Filter

Fachakademie Fertigungstechnik / Produktionsmanagement ohne Matura - 5. Semester

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der Fachakademie Fertigungstechnik im Bereich Produktionsmanagement ohne Matura im 5. Semester tauchst Du tief in die Welt der modernen Fertigungstechniken und des effektiven Produktionsmanagements ein. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um in der dynamischen Industrie von heute erfolgreich zu sein. Du lernst, wie man Produktionsprozesse plant, steuert und optimiert, um maximale Effizienz und Qualität zu erreichen.

Der Kurs bietet eine praxisnahe Ausbildung, die Dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Fertigung vertraut macht. Dabei werden Themen wie Lean Management, Qualitätsmanagement, Materialwirtschaft und Produktionsplanung behandelt. Du wirst auch lernen, wie man Teams effektiv führt und Projekte erfolgreich umsetzt, was in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich ist.

Unsere erfahrenen Dozenten bringen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung aus der Industrie mit, sodass Du von den Besten lernst. Durch interaktive Workshops, Fallstudien und Gruppenprojekte hast Du die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Am Ende des Semesters wirst Du in der Lage sein, komplexe Produktionsprozesse zu analysieren und zu optimieren, Probleme proaktiv zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Effizienz als auch die Produktqualität steigern. Zudem wirst Du die Fähigkeit haben, in einem Team zu arbeiten und Führungsrollen zu übernehmen, was Deine Karrierechancen erheblich verbessert.

Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine Zukunft. Du wirst nicht nur das nötige Wissen erwerben, sondern auch ein Netzwerk von Gleichgesinnten und Fachleuten aufbauen, die Dir auf Deinem Karriereweg helfen können.

Sei bereit, Deine Leidenschaft für die Fertigungstechnik zu entfalten und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt des Produktionsmanagements!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Weiterbildung #Karriere #Qualitätsmanagement #Teamarbeit #Qualitätssicherung #Industrie #Logistik #Prozessoptimierung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-07-30
2025-07-30
Ende
2025-07-30
2025-07-30
Kursgebühr
€ 2350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 2350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere im Bereich Fertigungstechnik und Produktionsmanagement anstreben, insbesondere an Personen ohne Matura, die praktische Fähigkeiten und theoretisches Wissen erwerben möchten. Ideal für Quereinsteiger, Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, sowie für alle, die ein starkes Interesse an den Prozessen der Fertigung und Produktion haben.

Kurs Inhalt

Das Thema Produktionsmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse in einem Unternehmen. Es ist entscheidend für die Effizienz und Qualität der Produktion. Produktionsmanager sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Produkte rechtzeitig, in der richtigen Menge und Qualität hergestellt werden. Dies erfordert Kenntnisse in Bereichen wie Materialwirtschaft, Prozessoptimierung, Qualitätskontrolle und Teamführung. Ein effektives Produktionsmanagement trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Produktionsmanagers?
  • Erkläre den Begriff Lean Management und nenne seine Vorteile.
  • Welche Rolle spielt Qualitätsmanagement in der Fertigung?
  • Beschreibe den Prozess der Produktionsplanung.
  • Wie kann man Produktionsprozesse optimieren?
  • Was sind die wichtigsten Kennzahlen zur Bewertung der Produktionseffizienz?
  • Nenne einige Methoden zur Problemlösung in der Produktion.
  • Wie beeinflusst die Materialwirtschaft die Produktionsprozesse?
  • Was sind die Herausforderungen in der Teamführung innerhalb der Produktion?
  • Erkläre, wie technologische Innovationen die Fertigung beeinflussen können.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Metallbearbeitung für Mechatronik - Ferti...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Linz
euro
ab 290.00
Berufsreifeprüfung Lehre + Matura Tageskurs
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1451.00
Fachakademie Fertigungstechnik / Produktio...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 2890.00
Fertigungstechnik - Hochschulzertifikat - ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Krems
euro
ab 582.00
Metallbearbeitung für Mechatronik - Ferti...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Linz
euro
ab 290.00
Berufsreifeprüfung Lehre + Matura Tageskurs
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1451.00
Fachakademie Fertigungstechnik / Produktio...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 2890.00
Fertigungstechnik - Hochschulzertifikat - ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Krems
euro
ab 582.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7462 - letztes Update: 2025-02-01 13:27:28 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler